Hallo zusammen!
Für viele Gäste - und uns selbst best...
Letzte Antwort
Hallo zusammen!
Für viele Gäste - und uns selbst bestimmt auch - ist Schlafkomfort das A und O. Aber was macht ein Bet...
Letzte Antwort
Logge dich mit deinem Airbnb-Konto ein, um weiterzulesen, zu teilen und dich mit Millionen anderen Gastgebern weltweit zu vernetzen.
Hallo zusammen! 😊
Für viele Gäste - und uns selbst bestimmt auch - ist Schlafkomfort das A und O. Aber was macht ein Bett eigentlich so richtig gemütlich? Ist es die luxuriöse Bettwäsche, das richtige Kissen, die flauschige Decke oder vielleicht ein cleverer Tipp? 💡
🛌✨ Auf welche Details schwört ihr, wenn es um die Schlummerinsel für eure Gäste geht?
Teilt eure Favoriten und No-Gos rund um Bettwäsche, Decken, Kissen & Co!
Ich freue mich auf eure ausgeschlafenen Kommentare! 😁
Liebe Grüße und gute Nacht!
Juliane
Hallo Juliane,
ich kann folgendes dazu schreiben: Wenn ich im Urlaub bin, möchte ich auch in einem guten Bett schlafen. Bisher habe ich keine guten Matratzen auch in hochwertigen Hotels nicht gehabt. Jeder hat natürlich auch ein anderes Schlaf- und Liegegefühl. Ich habe für unsere Gäste Betten der mittlere Härtegrade gewählt. Ich habe auch in einigen Zimmer für Männer Härtegrade fest, für Frauen Härtegrade mittel gewählt. Das kommt auch sehr gut an. Das habe ich in den Zimmern drauf hingewiesen. Kissen habe ich 40x 80 cm aus viskoelastischem Material. Bei den Kissen wie bei den Matratzen habe ich Matratzen- und Kissenschoner angebracht. Es ist pflegeleichter, wenn Schmutz aufkommt. Bettwäsche sind aus Baumwolle. In wenigen Zimmer habe ich auch Mischmaterial, das kommt auch gut an. Ich habe keine zusätzlichen Kissen zur Verfügung gestellt, nur Dekokissen.
Ich bevorzuge keine Kissen aus Gänsedaunen etc. Viele Gäste möchten wissen, woher ich die Kissen oder die Matratzen gekauft habe, weil sie gut geschlafen haben. Sie möchten auch eins erwerben.
So verfahre ich am besten.
Liebe Grüße
Oh, das klingt klasse! 🤩
Wenn die Gäste schon nach dem Hersteller fragen...ich hoffe aber auch, dass da nicht mal ein Kissen aus Versehen mit im Gepäck verschwunden ist? 🤔
Musst du dann die Matratzen je nach Härtegradvorliebe entsprechend austauschen, oder liegt das dann eher an der Wahl der Gäste, die dann die Zimmer entsprechend aufteilen könnten?
Gänsedaunen waschen sich ja auch sehr schlicht und für Allergiker ungeeignet. Es ist schon sehr lange her, dass ich in einem Federbett geschlafen habe. Das muss im letzten Jahrhundert gewesen sein. 😅
Ich schlafe seit Jahrzehnten nicht mehr in Federn. Ich habe die Entwicklung der Kunstfaser hautnah mitbekommen. Von erstmals Knoten in den Kissen hat sich das Material sehr verbessert. Man kann es aufschütteln und es gibt ein Federfeeling.
Ich als Allergiker habe immer ein kleines 40x40 Kissen mit auf Reisen um mit dem Kopf nichts zu berühren.
Mich wundert immer noch die Federware in Hotels. Tierschutz mal außer Acht gelassen... allein schon die Hygiene.
In unseren Wohnungen habe ich alle Matratzen Härtegrad 4. Allein wegen dem Gewicht der Schläfer. Darauf liegt ein Viscotopper. Dann kommt ein Hygienebezug der Wasserundurchlässig ist ohne Knistergeräusch.
Alle Kissen haben Hygienebezug 100% Milbenundurchlässig. Dann nutze ich 155x220cm große 4 Jahreszeitendecken, die sich mit Druckknopf verbinden lassen. In jeder Wohnung ist eine Ersatzdecke 8 hab ich schon oft gewechselt😱)
Bettwäsche habe ich von Guido Maria Kretschmar. Alles Mako Damast einfarbig. Alles im Sale geschossen. Lässt sich hervorragend waschen und mangeln. Ich wasche immer mit Hygienespüler.
Jo, das ist was mir einfach auch gefallen würde.
Wir waren mal an der Mosel in einer wunderschönen Ferienwohnung mit Microfaserbettwäsche in schrillem Muster. Nachts habe ich geschwitzt wie eine 🐷 und der Geruch war Käsefüßelastig.
Der Piunkt ist, waschen geht nur bis 40Grad. Bügeln oder mangeln was ein Hygienepunkt ist geht gar nicht.
Ich habe ja Hotelfachfrau gelernt und auf der Berufsschule hatten wir eine für mich interessante Schulstunde. Da ging es um Heißmangeln. Die Heißmangel tötet Pilze, Bettwanzen, alles mögliche was man im Bett eben nicht vom Vorgänger haben möchte. Deshalb kommt für mich nur gemangelte Wäsche in Frage.
Liebe Grüße von mir als weiblicher Monk
Das zeigt sehr schön, dass ich wenig bis keine Ahnung habe. 😁
Mangelst du selbst oder lässt du mangeln? Mir war gar nicht so bewusst, dass das Ding nicht nur plättet. Gerade Bettwanzen sind ja in letzter Zeit ein heißes Thema. @Till-and-Jutta0 hatte hier auch letztens einen tollen Ratgeber zusammengetragen.
Jetzt krabbelt's überall....brrrr 🦟
Das Bettwanzen Thema habe ich auch gelesen. Ich habe es anfangs in die Wäscherei gegeben und halbfeucht zurück bekommen. Der Punkt ist, eine Reklamation hat leider nicht gefruchtet. Ich wollte der Dame erklären solange Dampf beim Mangeln aufsteigt gibt es noch eine Restfeuchte... lange Rede gar kein Sinn. Ich habe mir eine Haushaltsmangel von miele bei Kleinanzeigen geschossen und bin mit dem Ergebnis mehr als zufrieden
Uff! Klamme Wäsche aus der Wäscherei? Das liest sich jetzt nicht so, als wüssten sie, was sie tun.
Aber selbst ist die Silvia! 💪 Mehr Arbeit für dich, aber wenigstens saubere und trockene Wäsche. 😊
Ja ich habe ein kleines Zimmer, da kann ich immer 6 Bettbezüge auf einmal Mangeln. Dann lasse ich es über Nacht hängen damit es schön trocken ist.
Letztendlich bin ich verantwortlich wenn ein Reißverschluss kaputt ist. Ich hasse nämlich Hotelverschlüsse. Aber ich kann auch nähen und ab und an muss ich schon was ausbessern. Es macht mir auch Spaß. Ich bin produktiv 😁
😁 Super, dass auch solche Tätigkeiten dir Spaß bereiten, @Bernd260!
...ich komm dann mal mit meiner Bettwäsche vorbei, okay? 👍 😅